Erforderliche Produkte:
- Rinderbrust (dünn oder dick geschnitten) - ca. 1-2 kg
- Worcestershiresauce - 3 Esslöffel
- Barbecue-Sauce – 1 Tasse (oder mehr, je nach Geschmack)
Zutaten zum Würzen:
- 2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 2 Teelöffel geräucherter Pfeffer
- 2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1½ Teelöffel koscheres Salz
- 1½ Teelöffel Zwiebelpulver
- 1½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Cayennepfeffer (optional für mehr Schärfe)
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
Wann probieren:
- Das Brikett sollte unmittelbar vor dem Backen gewürzt werden.
- Wenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen, können Sie das Fleisch mit der Gewürzmischung einreiben und es einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Zubereitung des Fleisches:
-
Abtragen der Fettschicht:
Entfernen Sie mit einem scharfen Messer das überschüssige Fett und lassen Sie etwa 0,5 cm übrig. Das wenige Fett speichert die Feuchtigkeit und verleiht dem Geschmack Tiefe. -
Aroma:
Mischen Sie die Gewürzzutaten in einer kleinen Schüssel. Reiben Sie die Mischung in das Fleisch ein und bedecken Sie beide Seiten gleichmäßig.
So backen Sie:
- Heizen Sie den Backofen auf 150 °C (300 °F) vor.
- Legen Sie die Rinderbrust auf ein mit Aluminiumfolie bedecktes Backblech.
-
Flüssigkeiten hinzufügen:
Gießen Sie die Worcestershire-Sauce über das Fleisch und verteilen Sie die Barbecue-Sauce mit einem Spatel oder Messer. -
Abdeckung:
Decken Sie die Pfanne fest mit Aluminiumfolie ab, um die Feuchtigkeit zu bewahren. -
Backen:
- Braten Sie die Rinderbrust 2 Stunden lang.
- Drehen Sie das Fleisch um, legen Sie die Folie wieder auf und braten Sie es weitere 1,5 bis 2 Stunden, bis es zart genug zum Schneiden ist.
-
Schneiden:
Schneiden Sie das Fleisch gegen die Faser, damit es zart bleibt.
Mit welchen Beilagen kann man es servieren:
-
Kartoffelpüree:
- Cremiges Kartoffelpüree mit Sauerrahm oder Brokkoli.
-
Gemüse:
- Geröstetes Gemüse auf einem Tablett oder Karotten mit Bourbon-Glasur.
-
Maisbrot:
- Süßes oder mexikanisches Maisbrot.
-
Krautsalat:
- Knackig-saurer Salat mit Mayonnaise.
-
Gebackene Bohnen:
- Geräucherte Bohnen im Ofen.
-
Salate:
- Frische Salate wie Spargel- oder Feldsalat oder der klassische Kartoffelsalat.
-
Sandwiches:
- Servieren Sie die Rinderbrust auf gerösteten Brötchen mit extra Sauce, Gurken und Zwiebeln.