Es gibt viele Arten von Rindersteaks, darunter Roastbeef, Filet, Skirt, Sirloin, Tibone, Tomahawk, Flank, Rump, Denver und natürlich Ribeye. Letzteres ist eines unserer Lieblingssteaks, da es reich an Geschmack und Aroma ist. Jedes Steak hat eine ganz andere Textur, wird aber fast gleich zubereitet und gewürzt. Rindfleisch pur ist schmackhaft genug, daher sollte man es nicht mit Gewürzen übertreiben, insbesondere nicht beim Grillen.


Für ein optimales Ergebnis sind hochwertige Zutaten unerlässlich. Salz ist die Grundlage des Geschmacks. Der beste Freund des Rindersteaks ist Maldon-Salz. Es verleiht anderen Salzen einen einzigartigen und unvergleichlichen Geschmack. Es sollte in Ihrem Gewürzarsenal nicht fehlen. Der nächste Schritt ist schwarzer Pfeffer. Eine frisch gemahlene Pfeffermischung ist hierfür ein Muss. Nicht zuletzt sollten frischer Rosmarin und Thymian verwendet werden. Sie haben ein unglaubliches Aroma und verleihen Ihrem Steak ein noch besseres Geschmackserlebnis. Rindfleisch ohne Knoblauch ist unmöglich. Verwenden Sie frisches, im Ölbad in der Gusseisenpfanne gegartes Knoblauch (sofern nicht gerippt).

Die meisten von Ihnen denken vielleicht, dass die Zubereitung eines Rindersteaks schwierig ist. Das stimmt aber nicht. Es gibt nur wenige Feinheiten, und der Erfolg liegt in Ihren Händen. Gusseisen ist vielleicht das beste Werkzeug zum Braten von Steaks. Da es die Wärme speichert und verteilt, entstehen beim Braten eine unvergleichlich knusprige Kruste und ein zarter Kern. Die hohe Temperatur versiegelt und karamellisiert das Steak sofort. Das ist sehr wichtig, damit der Saft nicht gleich zu Beginn des Bratens austritt. Stellen Sie daher sicher, dass die Pfanne gut erhitzt ist, bevor Sie das Steak hineinlegen. Eine weitere Feinheit ist die Gartemperatur im Kern des Steaks.

Innentemperatur:
Blau hinten: 47 Grad
Hinten: 49 Grad
Mittlerer Winkel hinten: 52 Grad
Mittel: 57 Grad
Mittelbrunnen: 63 Grad
Nun, Dunn: 71 Grad
Weitere Informationen finden Sie unter „Gargrade von Rindersteaks“ .
Da die meisten Steaks unterschiedliche Dicken und Größen haben, ist es am besten, ein Thermometer zu verwenden, um die Innentemperatur zu messen. Für Medium Rare sollte sie 46 Grad Celsius betragen. Sobald du das Steak aus der Pfanne nimmst, steigt die Temperatur um weitere 15 bis 17 Grad.


Um die Zartheit des Kalbfleisches zu erhalten, empfehlen wir, es maximal medium zu braten.