Erforderliche Produkte:
- 1 Roastbeef (ca. 300 g)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 EL Rindertalg
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Ein paar Zweige frischer Thymian
- 2 Zweige Rosmarin
Über die Garnitur:
- 500 g kleine Kartoffeln, halbiert
- 1 große Karotte, in Scheiben geschnitten
- 200 g grüne Bohnen
- 1 rote Zwiebel, geviertelt
- 1 EL Honig
- 1 TL Dijon-Senf
- Saft von 1 Zitrone
Zubereitung:
-
Vorbereitung des Stapels:
- Nehmen Sie das gekühlte Steak aus dem Kühlschrank und lassen Sie es etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur liegen.
-
Würze und Zubereitung:
- Das Steak mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eine Bratpfanne mit dem Fett bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Steak hineinlegen und von jeder Seite 3 Minuten anbraten.
- Knoblauch, Thymian und Rosmarin in die Pfanne geben.
Wann sollte man Strip Steak salzen?
Wenn Sie Ihr Roastbeef einige Stunden vor dem Braten einlegen, wird es zarter und aromatischer. Das Salz macht es zart und verstärkt den Geschmack. Es braucht jedoch Zeit, bis es seine Wirkung entfaltet. Je nachdem, wen Sie fragen, variiert die Zeit zwischen 45 Minuten und einigen Tagen. Meiner Erfahrung nach dauert es mindestens 2 Stunden, bis sich ein Ergebnis zeigt.
Wenn Sie Fleisch salzen, entzieht das Salz durch Osmose Wasser aus dem Fleisch an die Oberfläche. Dadurch wird die Oberfläche feucht und das Fleisch innen trockener. Beides ist nicht gut für ein gutes Steak. Mit der Zeit verdünnt das Salz jedoch das Oberflächenwasser und wird zusammen mit dem Wasser wieder vom Fleisch aufgenommen. Wenn Sie sich den Luxus leisten können, ein paar Stunden zu warten oder das Fleisch vorher zu salzen, kommt das Ihrem Roastbeef-Steak zugute. Ansonsten salzen Sie es am besten direkt vor dem Braten, da eine feuchte Oberfläche die Bräunung beeinträchtigt.
-
Garnieren:
- Mischen Sie in einer großen Pfanne die Kartoffeln, Karotten, grünen Bohnen und roten Zwiebeln.
- Mit Salz, Pfeffer, Honig, Senf und Zitronensaft würzen.
Gusseisenpfanne oder Gusseisengrill zum Grillen von Roastbeef?
Beides funktioniert gut, aber Sie erhalten diese schönen „Grillstreifen“ nicht von einer Gusseisenpfanne, es sei denn, sie hat einen gerippten Boden.
Je nach Größe bietet sie Platz für mehr Steaks. Eine runde Pfanne mit 22 oder 25 cm Durchmesser kann weniger Platz bieten, je nachdem, wie viele Steaks Sie gleichzeitig grillen möchten.
Nachdem Sie den Backofen mit dem Rost 20 Minuten lang auf höchster Stufe vorgeheizt haben, erreicht die Oberflächentemperatur des Rosts fast 120 °C. Dies ist die optimale Temperatur für perfekte Grillstreifen. Sobald das Fleisch jedoch den Rost berührt, sinkt die Oberflächentemperatur sofort und schnell. Da sich darunter keine intensive Hitzequelle wie eine Feuerstelle befindet, erreicht ein Gusseisengrill seine Temperatur nie wieder vollständig. Das bedeutet, dass Sie nur einmal perfekt aussehende Grillstreifen erhalten, aber nicht mehr. Drehen Sie das Fleisch um, und die nächsten Grillstreifen sind blass und kaum sichtbar.
Grillen des Roastbeefs
Durch häufiges Wenden des Fleisches wird das Roastbeef gleichmäßiger gegart. Für optimale Grillergebnisse empfiehlt es sich, das Roastbeef mehrmals zu wenden . Es wird empfohlen, das Roastbeef alle 30 Sekunden zu wenden .
Ich habe mich für die Drei-Minuten-Empfehlung entschieden, da 30 Sekunden sinnvoller sind, wenn man Roastbeef in einer Pfanne mit einseitiger Wärmeströmung grillt. Beim Grillen in einer heißen Gusseisenpfanne ist die Hitze in beide Richtungen gerichtet, und die Wärmeströmung ist deutlich weniger problematisch. Das Öffnen und Schließen des Ofens alle 30 Sekunden hingegen würde zu erheblichem Wärmeverlust und längeren Garzeiten führen.
Würzen Sie Ihr Roastbeef
Es gibt keinen besseren Geschmack für Roastbeef als Butter, frische Kräuter und eine Gemüsebeilage. Die Butter verbessert die Textur des Roastbeefs und macht es butterzart. Die Kräuter sorgen für zusätzlichen Geschmack. Ich verwende Kräuterbutter für alle meine Steaks, und das gegrillte Steak ist da keine Ausnahme. Sie können gerne das unten stehende Rezept für gemischte Butter verwenden oder Ihr eigenes kreieren.
Zeit für eine Pause
Ruhen ist für jedes Roastbeef wichtig, und das gegrillte Steak bildet da keine Ausnahme. Ich empfehle eine Ruhezeit von 5 Minuten. Das ist genug Zeit, damit sich die Fleischfasern entspannen und einen Teil des beim Garen freigesetzten Saftes wieder aufnehmen können.
Servieren Sie das Steak
Mit der Gemüsegarnitur das Steak mit dem Bratensaft aus der Pfanne bestreichen.