120g Bioangus Bienenpollen aus Pirin, süß mit einer leicht bitteren Note

Sparen Sie bis zu 4.50 лв
Menge
Regulärer Preis 10.99 лв
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Abholbar bei
Сандански
Gewöhnlich fertig in 1 Stunde

улица „Свети Свети Козма И Дамян 56
2800 Sandanski
Bulgarien

+359886292996

Preis/kg: 24.25 лв BGN
Verpackung ≈ 0,12 kg / Stk.

Energie, 1580 kJ/373 kcal
Eiweiß, 0,6 g
Fett, 3,61 g
- davon: gesättigte Fettsäuren, 1,93 g
Kohlenhydrate, 68,59 g
- davon Zucker, 44,50 g
Eiweiß, 16,48 g
Salz, 0 g

Mehr über Bienenpollen
Reiner Bienenpollen100% rein, ohne ZuckerzusätzeBio-zertifiziertSüß - bitterer Geschmack
Das passt gut zusammen.
SKU: BIO0265S
Keine Konservierungsstoffe und ZuckerzusatzBio-zertifiziert für höchste Qualität

Details zu Bienenpollen von Bioangus

Probieren Sie den außergewöhnlichen Geschmack von Bienenpollen, der auf den BioAngus-Farmen im Piringebirge produziert wird. Mit seinem vollen Geschmack und seinen unglaublichen gesundheitlichen Vorteilen ist dieses Bienenprodukt äußerst wohltuend für den menschlichen Körper. Die Produktion und Gewinnung von Bienenpollen in der Pirin-Region ist vor allem auf die unberührte Natur, die Artenvielfalt und das Fehlen jeglicher industrieller Schadstoffe zurückzuführen. Unser BIO-zertifizierter Bienenpollen wird unter strikter Einhaltung der Regeln für den ökologischen Landbau hergestellt. Dies garantiert, dass dieses Produkt frei von Pestiziden und Chemikalien ist und OHNE synthetische Zusätze hergestellt wird.

Bienenpollen ist ein Naturprodukt, das Bienen von verschiedenen Blütenpflanzen sammeln. Er ist ein notwendiger Bestandteil der täglichen Ernährung der Bienen und daher das zweithäufigste gesammelte Nahrungsmittel. Ein einzelnes Bienenvolk produziert jährlich etwa 4–5 Kilogramm Pollen.
Bienenpollen ist eine Mischung aus Pollen aus den Staubblättern von Pflanzenblüten, vermischt mit Nektar, Enzymen, Wachs und Speicheldrüsensekret der Bienen und in Honig gewälzt, um kleine Körnchen oder Kugeln mit einer Größe von 1–2 mm zu erhalten, die eine unregelmäßige Form haben und mit einer harten Schale bedeckt sind. Sie sind je nach Pflanzenart, aus der sie gewonnen werden, unterschiedlich gefärbt, von weiß bis schwarz. Der Geschmack dieses Bienenprodukts ist süß mit leicht bitteren Noten. Die genaue Zusammensetzung des Bienenpollens hängt von den Pflanzen ab, von denen die Bienen Pollen sammeln, und kann variieren. Die Hauptbestandteile des Pollens sind jedoch Proteine und Einfachzucker (Glukose und Fruktose).
Es enthält über 250 biologisch aktive Substanzen, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind, und ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Proteine, Kohlenhydrate, Lipide, Enzyme und Antioxidantien.

Kohlenhydrate: 40%
Eiweiß: 35 %
Wasser: 6–8 %
Fett: 5%
Andere Substanzen: 5–15 %

Bienenpollen bieten eine breite Palette von
wichtige Nährstoffe für die Gesundheit:

  • alle Vitamine des B-Komplexes und Vitamin C.
  • Vitamine D, E, K und Beta-Carotin (Vitamin A).
  • Kohlenhydrate – Glucose, Fructose, Saccharose, Maltose sowie Poly- und Monosaccharide.
  • Ballaststoffe, Pektine, Stärke und Asche.
  • Pollen enthält alle für den Menschen essentiellen Aminosäuren: Arginin, Isoleucin, Histidin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan, Valin, Alanin, Glycin, Asparagin, Glutamin, Serin, Prolin, Tyrosin, Cystin und Cystein.
  • Enthält Fettsäuren, Sterole, Alkohole, Kohlenwasserstoffe usw. Es wurden Decan-, Palmitin-, Linol-, Öl-, Linolen-, Stearin-, Laurin-, Eicosinsäure und Behensäure identifiziert. Sie liegen in freiem Zustand oder in Form von Estern mit Glycerin vor.
  • Pollen enthält viele Mineralien wie: Kalium, Magnesium, Titan, Strontium, Silber, Zink, Kupfer, Chrom, Vanadium, Kobalt, Molybdän, Nickel, Gallium, Zirkonium,
    Blei, Mangan, Phosphor, Silizium, Kalzium, Eisen, Aluminium, Barium, Wolfram, Iridium, Quecksilber, Cadmium, Palladium, Platin.

Seit der Antike ist dieses Naturprodukt
galt als wahres Elixier der Jugend und Langlebigkeit. Und heute ist es immer noch
Es wird aktiv als Heilmittel gegen zahlreiche Krankheiten und Beschwerden eingesetzt.

Bienenpollen haben eine wohltuende Wirkung
auf alle Systeme und Organe des menschlichen Körpers und ist in der Lage:

  • Normalisierung von Stoffwechselprozessen;
  • reduziert das Gesamtvolumen des Fettgewebes und entfernt schädliches Cholesterin aus dem Körper;
  • sorgt für die Elastizität der Blutgefäße;
  • erhält die normale Funktion des Herzmuskels und schützt vor Herzinfarkten und Schlaganfällen;
  • reguliert die Aktivität von Nieren, Leber und Blase;
  • verbessert die Blutzusammensetzung und normalisiert den Hämoglobinspiegel;
  • beseitigt nervöse Anspannung, Neurosen, Schlaflosigkeit und depressive Zustände;
  • stärkt das Immunsystem und schützt den Körper vor zahlreichen Krankheiten
  • erhält die normale Aktivität des endokrinen Systems und normalisiert den Hormonspiegel;
  • stellt nach starker körperlicher und emotionaler Belastung schnell die natürliche Kraft des Körpers wieder her;
  • steigert Vitalität, Ausdauer und Kraft und baut Muskelmasse auf;
  • Verbesserung des Sehvermögens und der Funktionen des hämatopoetischen Systems;
  • Sicherstellung der Entwicklung von Gedächtnis, Konzentration und geistigen (kognitiven) Fähigkeiten;
  • Es reduziert Hyperaktivität und hilft bei Schlaflosigkeit und chronischer Müdigkeit.
  • Reguliert die Darmflora und wirkt antibakteriell;
  • Anämie, Blutkrankheiten mit gestörter Hämatopoese;
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts – Gastritis, Duodenitis, Hepatitis, Cholezystitis, chronische Kolitis und Darmdysbiose;
  • Erkrankungen des Nervensystems, sowohl organisch (Folgen von Verletzungen und Schlaganfällen) als auch funktioneller Art (Dystonie, Neurasthenie);
  • Atemwegserkrankungen – chronische Bronchitis, Tuberkulose, akute Atemwegsinfektionen
    Krankheiten;
  • Dank seines hohen Jodgehalts kann es zur Vorbeugung von
    endemischer Kropf;
  • verhindert vorzeitige Zellalterung und stimuliert das Wachstum von neuem Gewebe. Es
    glättet Fältchen und regt die Durchblutung aller Hautzellen an;

Kontraindikationen für die Einnahme von Bienenpollen

Kontraindikation für die Verwendung von Bienengift
Pollen ist die individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Produkt. Obwohl es als
das am wenigsten allergene Bienenprodukt, Allergiker sollten es meiden
nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Biene
Die Einnahme von Pollen sollte ausschließlich nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Auch nicht zu empfehlen
seine Verwendung durch Kinder bis zu drei Jahren.

Bei Bestellungen über 149,99 BGN erhalten Sie VÖLLIG KOSTENLOSEN VERSAND, einschließlich:

  • Kurierzustellgebühr
  • +2,9% Gebühr auf den Nachnahmebetrag an Econt
  • Gebühr für eine Kühltasche beim Kauf von Lebensmitteln (Sie sparen 6 BGN/Stück bei einem Fassungsvermögen von bis zu 3 kg)

Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Funktionen von Bienenpollen

Überraschen Sie alle mit etwas Gesundem – sehen Sie sich die Vorteile an, erfahren Sie, wie es hergestellt und gewonnen wird, Kalorien und Tagesdosis, Behandlung, bei Diabetes usw.

Kombinieren Sie mit Black Angus Rindfleisch